
Der Künstler meint:
#1.11 / Riding with death
Dies ist meine Ehrerbietung an den Graffiti-Künstler Jean-Michel Basquiat und gleichzeitig eine grafische Frage! Wer stirbt zuerst: Mensch oder Schildkröte?
100 x 70cm / Acryl auf Leinwand / 2016
Original CHF 5'800.--
nummerierter und signierter
Foto-Leinwanddruck erhältlich!
50 x 35cm / CHF 295.--
Bitte Bildnummer sowie Ihre Adresse (Name, Vorname, Strasse, PLZ /Ort angeben.
Der obige Preis ist inklusive Versandkosten
deutsch
english
The artist declare:
#1.11 / Riding with death
This is my homage to the graffiti artist Jean-Michel Basquiat and at the same time a graphic question.
Who dies first:
Human or turtle?
The exhibitors declare:
Turtles can reach a very high age. Thus, specimens are known in zoos, which have been more than 170 years old. American box turtles are supposed to became more than 100 years old. Sea turtles probably live around 75 years or more.
Whether they can continue to become so old is ultimately decided only by human by his actions and dealings with the environment.
francais
Die Ausstellungsmacher meinen:
#1.11 / Riding with death
Die IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen) führt diese Art als gefährdet. Neben dem Bejagen ist Habitatzerstörung durch Abholzen, Überweidung und Holzkohleherstellung die Hauptgefahr für Strahlenschildkröten. Über einen Zeitraum von 67 Jahren, der weniger als zwei Generationen umfasst, ist diese Art in 40 Prozent ihres Lebensraumes verschwunden.
Bei einer Fortschreitung des Rückgangs muss davon aus- gegangen werden, dass diese Art in etwa 45 Jahren ausge- storben sein wird.
L'artiste déclare:
#1.11 / Riding with death
Ceci est mon hommage à l'artiste de graffiti Jean-Michel Basquiatet et en même temps une question graphique :
Qui meurt le premier :L’homme ou la tortue ?
L’ organisateur de l'exposition déclare:
Les tortues peuvent atteindre un âge très élevé. Ainsi on connaît des espèces dans des zoos qui sont âgées de plus de 170 ans. Les tortues boîtes américaines devraient atteindre un âge de plus de 100 ans. Les tortues de mer vivent probablement 75 ans et même plus.
Qu'elles puissent continuer à devenir si vieux, c’est finalement l'homme seul qui décide avec ses actions envers l'environnement.